Seite 3 von 7

Re: Apfeltrester

Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 14:17
von yetiman
Mit Trester war es ganz schlimm, gefolgt von Kraftfutter...

Aber nicht alle...nur "Lieblingsschafe"...die bekommen dann noch eine 2te Chance im nächsten Jahr.
Wenn sie die nicht wahr nehmen und ihre Freude weiterhin lauthals raus schreien - mache ich etwas gegen das schreien!

Mal ohne quatsch...auf den Trester waren sie wirklich extrem wild! Und deshalb auch das extreme Geschreie!

Re: Apfeltrester

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 14:05
von Bergschaf
Hab jetzt drei Fässer trester randvoll und gut verdichtet im stall stehen. spannring zu oder offen lassen?

Re: Apfeltrester

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 14:37
von schafbauer
Unbedingt zu und vielleicht noch bissl Kunststoff dazwischen das wirklich dicht ist

Re: Apfeltrester

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 14:39
von Bergschaf
platzen die nicht?

Re: Apfeltrester

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 14:44
von schafbauer
Wieso sollte? Trester gehören sofort verdichtet und verschlossen, verfüttert oder getrocknet.

Mein Nachbar hat gestern für die Schaf und wild einen ganzenLkw getrocknete trester bekommen. :essen:

Re: Apfeltrester

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 17:32
von Henry
Fässer, die wirklich dicht sind, kriegen Druck. Es ist der selbe Prozeß wie bei der Apfelweinherstellung nur mit weniger Flüssigkeit. Das Gärröhrchen blubbert, weil CO2 entweicht.

Laß den Spannring weg.

Mein Trester liegt in einer Folienmiete und ist nur mit Folie abgedeckt. Er ging schon auf dem Anhänger los und ist voll in Gärung. Die Schafe fressen ihn gern. Wie Federweisser. Apfeltrester dichtet sich sogar selbst ab, wenn er aufgeschüttet wird, ganz ohne Abdeckung. Ist mir aber nix.

Re: Apfeltrester

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 18:49
von Steffi
Beschwipste Schafe? :prost1:

LG,
Steffi

Re: Apfeltrester

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 18:56
von Insane
Steffi hat geschrieben:Beschwipste Schafe? :prost1:

LG,
Steffi
So ungefähr; die alten Kamerundamen gehen dort (wie so Omis halt) immer mal hin und nehmen ein Schlückchen "Likör" :love:

Re: Apfeltrester

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 20:19
von grauwoller
In den Anfangszeiten hatte ich Gasbildung bei geschlossenen Fässern mit gewölbten Deckeln, sogar 2 mal mit Sprengung des deckel-Ringes.
Habe neue Quelle aufgetan- mobile Saftpresse, da ist der Trester perfekt ausgepresst. Das Zeug direkt nach dem Pressen luftarm in die Fässer gepresst, diese dann wirklich randvoll und gut verschlossen - da ist keine Wölbung am Deckel, kein Pfeifen von entweichenden Gasen zu hören, sprich, keine erkennbare alkoholische Gärung.
ja, Henry, um deine Frage direkt zu beantworten: ich Winter, wenn der Trester soweit fertig ist, komme ich gerne auf dein Angebot mit der Untersuchung zurück.

Christoph

Re: Apfeltrester

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 09:33
von Henry
grauwoller hat geschrieben:, sprich, keine erkennbare alkoholische Gärung ... komme ich gerne auf dein Angebot mit der Untersuchung zurück.
Christoph
meinst Du dieses:
Henry hat geschrieben:Wir haben hier an der Uni ein recht gutes Institut für Futtermittel mit hervorragend ausgestattetem Labor, das ich gern und wiederholt bemühte: Schick mir - oder bei mangelndem Vertrauen, denen - doch demnächst eine Probe Deines Tresters. Enthält sie Milchsäure als wesentliche konservierende Substanz und kein Ethanol in signifikanter Konzentration in der abpressbaren Flüssigkeit, zahl' ich die Analyse. Ganz einfach, mit abschließendem Erkenntnisgewinn und ohne Gelaber.
?