Die Suche ergab 39 Treffer

von Pat
Di 28. Feb 2017, 14:17
Forum: Tiergesundheit
Thema: Klauenproblem lose Klauenwand
Antworten: 15
Zugriffe: 11271

Re: Klauenproblem lose Klauenwand

Hallo Steffi Ich habe die Biotinwürfel von der Firma Kroni: http://www.kroni.ch/index.php/schafe/wurfel-produkte/kroni-555-biotin-pur-wurfel-283.html Diese Würfel "KRONI 555 Biotin Pur in Würfelform" können zwar auch an Pferde, Kühe, Ziegen ect. verfüttert werden, enthalten aber kein Kupfe...
von Pat
Di 28. Feb 2017, 10:19
Forum: Tiergesundheit
Thema: Trächtig Euter rot u. heiss
Antworten: 10
Zugriffe: 7352

Re: Trächtig Euter rot u. heiss

Unsere Erfahrungen dazu: Wir setzen bei Mastitis Injektoren und Antibiotika zum Spritzen ein und hatten mit Injektoren noch nie Probleme (wobei die Injektoren bis jetzt immer an bereits laktierenden Schafen eingesetzt wurden). Auch wenn die Lämmer mal von der veränderten Milch aus der kranken Seite ...
von Pat
Mo 27. Feb 2017, 13:55
Forum: Tiergesundheit
Thema: Lamm mit immer wiederkehrender Steifigkeit
Antworten: 19
Zugriffe: 11314

Re: Lamm mit immer wiederkehrender Steifigkeit

Danke für die Infos Henry. Was heisst Zulassungsproblematik? Darf der Tierazt Vitamin B 1 nicht an Schafe verabreichen? Das wusste ich gar nicht - im Ganter steht auch, dass man bei CCN Thiamin als Injektion verabreichen soll. Bin dankbar für Aufklärung. :) Ich hätte den Rest der Ampullen natürlich ...
von Pat
Mo 27. Feb 2017, 12:29
Forum: Tiergesundheit
Thema: Lamm mit immer wiederkehrender Steifigkeit
Antworten: 19
Zugriffe: 11314

Re: Lamm mit immer wiederkehrender Steifigkeit

Hallo Henry Danke für den Tipp. Das probiere ich gerne aus. Der Tierarzt hat, glaube ich, auch Vitamin B 1 gespritzt, aber halt nur einmal. Rechne ich das richtig? Du schreibst 10mg pro kg Körpergewicht. Das macht bei einem 10 kg Lamm 100mg und eine Hevert-Ampulle enthält 200mg, das heisst ich müsst...
von Pat
Mo 27. Feb 2017, 10:59
Forum: Tiergesundheit
Thema: Klauenproblem lose Klauenwand
Antworten: 15
Zugriffe: 11271

Re: Klauenproblem lose Klauenwand

@Schnuckenlady Wenn Du vermehrt Probleme mit hohlen/bröckelnden Wänden hast, würde sich für Dich evt. das Zufüttern von einem Spezialfutter mit Biotin und Zink lohnen. Ich hatte bei meinen älteren Suffolk-Auen, obwohl die genau gleich wie unsere Texel gehalten & gefüttert werden, immer wieder Pr...
von Pat
Mo 27. Feb 2017, 10:40
Forum: Tiergesundheit
Thema: Lamm mit immer wiederkehrender Steifigkeit
Antworten: 19
Zugriffe: 11314

Lamm mit immer wiederkehrender Steifigkeit

Hallo zusammen Wir haben ein Problem mit einem 3 Wochen alten Lamm, bei dem auch unser Tierarzt nicht weiter weiss. Das Lamm (Böckli, Drilling, Suffolk) fiel schon kurz nach der Geburt durch einen immer etwas aufgekrümmten Rücken auf. Da es aus einem Drillings-Wurf stammt und beim Trinken auch nicht...
von Pat
Mo 27. Feb 2017, 10:21
Forum: Tiergesundheit
Thema: Heptavac P plus
Antworten: 2
Zugriffe: 3034

Re: Heptavac P plus

@ Gerd Wir impfen selber seit Jahren mit Heptavac und nach einem misslungenen Versuch diese Impfung wegzulassen, impfen wir auch wieder konsequent wie vom Hersteller vorgeschrieben. Muttertiere 1x jährlich in der Trächtigkeit als Mutterschutzimpfung und alle Lämmer werden dann korrekt grundimmunisie...
von Pat
Fr 25. Nov 2016, 17:30
Forum: Tiergesundheit
Thema: Infektiöse Keratokonjunktivitis durch Mycoplasmen
Antworten: 7
Zugriffe: 7482

Re: Infektiöse Keratokonjunktivitis durch Mycoplasmen

Hallo Henry Laut Aussagen von meinem Kollegen sind die diesjährigen Importe, welche im September in die Schweiz gekommen sind, bis jetzt nicht betroffen. Aber der Rest der Herde (vorjährige Importe & eigene Nachzuchten) haben Probleme. Interessant ist, dass ein anderer Züchter, der dieses und au...
von Pat
Mi 23. Nov 2016, 12:34
Forum: Tiergesundheit
Thema: Infektiöse Keratokonjunktivitis durch Mycoplasmen
Antworten: 7
Zugriffe: 7482

Re: Infektiöse Keratokonjunktivitis durch Mycoplasmen

Danke für Eure Antworten. Mein Kollege hat mir nun mitgeteilt, dass der Auslöser für die infektiöse Keratokonjunktivitis scheinbar nicht die "normalen" Mycoplasmen sind, die bei uns meisten die "Gämsblindheit" auslösen, sondern dass es eine andere, viel agressivere Mycoplasmen-Ar...
von Pat
Mi 23. Nov 2016, 11:44
Forum: Tiergesundheit
Thema: Durchfall bei Jung-Aue
Antworten: 10
Zugriffe: 7239

Re: Durchfall bei Jung-Aue

Herzlichen Dank für Eure Antworten. Am Freitag-Abend war der Durchfall schon ziemlich besser. Habe die Kleine dann noch mit Cestocur gegen Bandwürmer entwurmt, da wir auf unseren Weiden bei den Jungschafen immer wieder Befall mit Bandwürmern haben. Nun ist sie wieder top fit und geht heute wieder zu...